Dezember 2005

Im Mai dieses Jahres haben wir letztmals über die Geschehnisse im SAMANA WASI berichtet. So ist es an der Zeit für einen kleinen Rückblick:

  • Im Mai musste unser Zwergeselchen „Vreneli“ eingeschläfert werden. Ruth Maurer berichtet darüber in der Geschichte vom Dezember.
  • Thais, der Lipizzaner, den wir im Januar völlig verwahrlost und abgemagert aufgenommen haben, erholt sich prächtig. Da er nun genügend Fleisch um die Rippen hat, geniesst er die weissverschneite Winterweide wie all unsere anderen Tiere auch.
  • Im Oktober versandten wir erstmals einen farbig gedruckten Werbeprospekt, der auf grosses positives Echo stiess. Wir freuen uns natürlich sehr darüber!
  • Ebenfalls im Oktober wurde bei allen Pferden die jährliche Zahnpflege durchgeführt: Schleifen, raspeln, Zahnstein entfernen… mit für unsere Begriffe riesigen Instrumenten! Dazu muss den Tieren eine Maulsperre zwischen die Zähne gelegt werden. Die meisten Pferde müssen für diese Prozedur kurz sediert werden, d.h. der Tierarzt gibt ihnen eine Beruhigungsspritze. Nach der Behandlung bekommen alle während ein paar Tagen Arnica, ein homöopathisches Mittel für kleinere Verletzungen.
  • Im November wurde von Vogelschutzfreunden erneut eine Hecke angepflanzt, diesmal ergänzt durch Wildrosengruppen. Damit sollen gezielt Lebensräume und Nistmöglichkeiten für den Neuntöter geschaffen werden. Ein Bericht darüber wird demnächst im Bieler Tagblatt und im Grenchner Stadtanzeiger erscheinen. Wir möchten in diesem zu Ende gehenden Jahr all unseren Gönnern, Mitgliedern des Freundeskreises und Wegbegleiterin für ihre treue Unterstützung von Herzen danken.